> Diagnostik Vor jeder Therapie muss eine ausführliche Diagnose erstellt werden. Diese besteht aus einem Gespräch und speziellen Untersuchungen.
Bei bestimmten Befunden ist es auch möglich, dass ich an den Schulmediziner verweise. > Anamnese In einer ausführlichen Anamnese werden sämtliche Beschwerden, Krankheitssymptome und Auffälligkeiten differenziert erfasst.
|
> Puls Hier wird an jedem Arm der Puls ertastet und nach Kraft und Qualität beurteilt. > Massage Massagen geben durch manuelles ertasten und diagnostizieren Aufschluss über vorhandene Verspannungen und Fehlstellungen.
> Zunge Ein Bestandteil der Diagnostik ist die Zungendiagnose. Die Zunge kann hinsichtlich Farbe, Form und Struktur weitreichend Aufschluss über die körperliche Verfassung geben.
|